X-treme Bike Indoor Bike
Das X-treme Bike Indoor Bike ist 42 kg schwer und verfügt über Aufstellmaße von 128 cm x 51 cm x 118cm, es ist somit schnell aufzustellen und einfach zu installieren. Mit dem Komfort eines horizontal und vertikal verstellbaren Sattels und der vertikalen Höhenverstellung des Lenkers gewährt es dem Nutzer optimalen Komfort bei gleichzeitig hoher Funktionalität.
Tomahawk E-Serie Indoor Bike
Das Tomahawk E-Serie Indoor Bike lässt sich besonders einfach mit zwei Tasten bedienen. Das Gerät verfügt über eine praktische Herzfrequenzmessung. Die Datenübertragung erfolgt kabellos. Zudem werden die gefahrenen Kilometer und Meilen angezeigt. Es werden verschiedene Werte angezeigt.
SportPlus Ergo-Speedracer SP-SRP-3000 Indoor Bike
Das SportPlus Ergo-Speedracer SP-SRP-3000 Indoor Bike bietet Studioqualität mit Induktionsbremssystem. Die eingebaute wartungsfreie und elektromagnetisch funktionierende Wirbelstrombremse besitzt eine Bremsleistung von maximal 500 Watt. Dieser Widerstand kann in 50 Stufen über den Computer eingestellt werden – je nach individuellen Ansprüchen und Präferenzen. Dies ermöglicht Ihnen ein sehr realistisches Fahrgefühl, das sowohl für Hobbysportler als auch Profisportler anspricht.
Horizon Fitness Indoor Cycle S3 Indoor Bike
Das Horizon Fitness Indoor Cycle S3 Indoor Bike besitzt einen höhenverstellbaren Multipositionslenker. Der Sattel ist sowohl horizontal, als auch vertikal verstellbar. Durch die praktischen Transportrollen kann das Fitness Bike bequem im Raum bewegt werden.
Skandika Indoor Cycle Triathlon Pro Mars Indoor Bike
Das Skandika Indoor Cycle Triathlon Pro Mars Indoor Bike besitzt eine Schwungscheibe mit einem Gewicht von 20 Kilogramm, sodass für einen gleichmäßigen Lauf gesorgt ist. Das Gerät verfügt über Handpulssensoren und kann Daten, wie die Entfernung, die Geschwindigkeit, den Kalorienverbrauch, die Zeit und den Puls anzeigen. Es sind verschiedene Fitnessprogramme möglich.
Tomahawk Home Serie Indoor Bike
Das Tomahawk Home Serie Indoor Bike besitzt einen praktischen Radcomputer auf dem die Trainingszeit, die Entfernung, die Trittfrequenz, die gefahrenen Kilometer und der Kalorienverbrauch angezeigt werden. Der Computer funktioniert mithilfe eines Kabels.